veluzentoari Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie veluzentoari Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

veluzentoari
Im Kleinen Bruch 13
33189 Schlangen, Deutschland
Telefon: +49 7117227966
E-Mail: info@veluzentoari.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Arten der erfassten Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal bereitstellen zu können:

Personenbezogene Daten

  • Name, Vorname und Anschrift
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Geburtsdatum und Identifikationsnummer
  • Bankverbindung und Zahlungsinformationen
  • Einkommens- und Vermögensdaten

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Gerätekennung
  • Cookies und ähnliche Technologien
  • Nutzungsverhalten und Präferenzen

Finanzdaten

  • Transaktionshistorie und Kontostände
  • Kreditwürdigkeit und Bonitätsdaten
  • Anlagepräferenzen und Risikoprofil
  • Steuerliche Informationen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für verschiedene Zwecke verarbeitet, die alle der ordnungsgemäßen Erbringung unserer Finanzdienstleistungen dienen:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Dauer der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre
Geldwäscheprävention und Compliance Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO 5 Jahre nach Vertragsende
Risikomanagement und Bonitätsprüfung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 3 Jahre nach Vertragsende
Marketing und Produktentwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 13 Monate
Wichtiger Hinweis: Ohne die Verarbeitung bestimmter Daten können wir unsere Finanzdienstleistungen nicht erbringen. Dies betrifft insbesondere Identifikationsdaten und Informationen zur Geldwäscheprävention.

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir berichtigen unverzüglich falsche oder unvollständige Angaben nach entsprechender Mitteilung.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen können dem entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen. Wir prüfen dann, ob schutzwürdige Gründe die Verarbeitung rechtfertigen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Beschwerderecht

Bei Datenschutzverstößen können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Für Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verfahren
  • Incident Response Plan für Datenschutzverletzungen
Datenschutzbeauftragter: Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt, der die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen überwacht und als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Fragen zur Verfügung steht.

6. Datenübertragung und internationale Transfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Übertragungen innerhalb der EU

Die meisten unserer Datenverarbeitungen finden in Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten statt. Hierfür gelten einheitliche Datenschutzstandards gemäß der DSGVO.

Drittlandtransfers

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU notwendig sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen geeigneter Garantien:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Zertifizierungsverfahren oder Verhaltensregeln
  • Einwilligung der betroffenen Person
Transparenz: Über konkrete Drittlandtransfers informieren wir Sie gesondert und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Optimierung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens:

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Grundlegende Website-Funktionalität Session
Präferenz-Cookies Speicherung von Nutzereinstellungen 1 Jahr
Statistik-Cookies Analyse des Nutzerverhaltens 2 Jahre
Marketing-Cookies Personalisierte Werbung 13 Monate

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen oder Ihren Browser verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

8. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

Benachrichtigung über Änderungen

  • E-Mail-Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen
  • Hinweis auf der Website bei der nächsten Anmeldung
  • Versionsnummer und Datum der letzten Aktualisierung
  • Archivierung früherer Versionen für 3 Jahre
Aktuelle Version: Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab Januar 2025. Frühere Versionen können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Datenschutzbeauftragte: veluzentoari Datenschutz
Im Kleinen Bruch 13
33189 Schlangen, Deutschland

Telefon: +49 7117227966
E-Mail: info@veluzentoari.com
Online-Formular: Verfügbar über unsere Website

Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung.